Ein Drahtseilakt
Im Zirkus Monelli ereignet sich ein schreckliches Unglück. War es ein Unfall oder ein Anschlag? Deckt die Geheimnisse der Zirkusfamilie auf.

FALL 4 – Ein Drahtseilakt
Ein schwerer Unfall während der Vorstellung im Zirkus Monelli versetzt das Publikum in Schrecken. Die junge überaus begabte Akrobatin Amelie Moreau ist während eines gefährlichen Kunststücks verunglückt. Der Versicherungsdetektiv Hans Peter Kaiser beginnt seine Ermittlungen. Alles deutet auf einen Unfall hin, aber Kaiser ist sich sicher, dass da mehr dahintersteckt. Um seinen Verdacht zu bestätigen, hat er euch beauftragt ihn bei den Ermittlungen zu unterstützen. Auf eure Ermittlerfähigkeiten kommt es an. Findet heraus, ob es sich bei dem Unfall um ein tragisches Versehen oder bösartige Absicht handelte.
Es ist keine Voraussetzung, dass ihr einen der anderen Fälle bereits gespielt habt.
Spieleranzahl: 1-6 Spieler | Altersempfehlung: ab 14 Jahre | Spielzeit: 90-150 Minuten
Preis: 23,90€ kostenloser Versand innerhalb Deutschlands, inkl. 19% Mwst

Eine multimediale Jagd nach dem Täter!
Gemeinsam im Team müsst ihr Briefe analysieren, Verhöre verschiedener Verdächtiger auswerten, Telefonate führen und auch mal im Internet recherchieren.
Euer Lösungsweg ist garantiert multidimensional gestaltet.

Schlüpft in die Rolle von echten Detektiven
Untersucht Fingerabdrücke, sammelt alle Informationen auf eurem großen Ermittlerposter, diskutiert über Alibis und Motive.
Lasst die Grenze zwischen Spiel und Realität verschwimmen!

Nutzt technische HIlfsmittel!

1-6 Spieler
Für unser Krimispiel empfehlen wir als ideale Spielerzahl 2-6 Personen. Das Spiel lässt sich aber genau so gut auch alleine bewältigen!
Bei einer größeren Gruppe empfiehlt es sich, die Unterlagen zu Beginn ein wenig aufzuteilen. Auch zu zehnt wurde das Krimispiel schon erfolgreich gelöst. Und ein paar Köpfe mehr denken ja meistens besser als einer…

1,5 – 3 Stunden
Für das Krimispiel solltet ihr euch ca. 1,5-3 Stunden Zeit nehmen. Ihr könnt es aber auch an einem Abend beiseite legen und am nächsten Tag weiterrätseln.
Ihr ermittelt immer alle gemeinsam im Team und spielt nicht gegeneinander.

ab 14 Jahren
Das Spiel ist ab 14 Jahren geeignet. Für eine Gruppe jüngerer Kinder ist es zu komplex. In einer Familie können aber auch jüngere Kinder mithelfen und bei der Detektivarbeit unterstützen.
Die häufigsten Fragen
-
Das Spiel kann häufiger gespielt werden, sofern ihr die Unterlagen nicht beschreibt. Wir empfehlen euch z.B. mit Post-Its zu arbeiten, um das zu vermeiden. Ihr müsst keine Spielmaterialien zerschneiden oder anderweitig zerstören. Nachdem ihr den Fall gelöst habt, kennt ihr aber die Lösung. Ihr könnt das Spiel aber z.B. an Freunde weitergeben.
-
Während des Spiels müsst ihr auf bestimmte Technik bzw. Hilfsmittel zurückgreifen. Es ist erforderlich, dass ihr Internetzugang habt und über ein Handy verfügt, mit dem Ihr SMS empfangen könnt. Ein etwas schöneres Spielerlebnis ist gegeben, wenn ihr außerdem einen Laptop oder ein Tablet zur Verfügung habt. Absolut notwendig ist es aber nicht. Wenn einige dieser Voraussetzungen nicht gegeben sind, könnt ihr euch auch jederzeit über unsere Hilfeseite Hinweise holen und problemlos weiterspielen.
-
Unsere Fälle lassen sich in beliebiger Reihenfolge lösen. Es ist nicht notwendig, dass ihr erst den 1., dann den 2. Fall usw. spielt.
-
Jede/r steht mal auf dem Schlauch. Um euch bestmöglich bei euren Fallermittlungen zu helfen, steht euch eine ausführliche Hilfewebsite zur Verfügung, auf der ihr euch jederzeit Tipps anzeigen lassen könnt, ohne dass zu viel verraten wird. Die Hinweiswebsite findet ihr auf eurem Spielumschlag.
-
Theoretisch könnt ihr an verschiedenen Standorten gemeinsam spielen. Dafür benötigt aber jedes Team an einem Standort ein eigenes Spielexemplar, weil ich sonst einfach Informationen fehlen. Wir haben schon häufiger das Feedback bekommen, dass Gruppen auf diese Weise erfolgreich ermittelt haben. Wenn ihr einige Erfahrungen mit Escape Room Spielen habt, ist das sicher gut möglich. Ansonsten empfehlen wir, gemeinsam an einem Ort zu spielen.
