Woher stammt das grüne Gift?
Ermittelt nicht nur im Team, sondern auch live gemeinsam mit eurer Auftraggeberin Bettina.
-
Live-Kontakt zur Auftraggeberin
Chattet live mit eurer Auftraggeberin, während ihr eure Ermittlungen vorantreibt und erfahrt so weitere Details für eure Ermittlungen.
-
Mit echter Bodenprobe
Untersucht eine echte Bodenprobe auf vorhandene Giftstoffe, um der Lösung des Falls näherzukommen!
-
Echte Beweismittel
In eurem Spiel befindet sich eine Vielzahl echter Beweismittel – Zeitungen, Postkarten, Fotos und vieles mehr. Aber: Auch digitale Inhalte wie Webseiten, Verhöre und Anrufe werden für die Lösung des Falles benötigt!
Super realistisch - versprochen!
Sichtet echte Beweise & prüft Alibis
Vernehmt Zeugen
Ruft Personen an
Recherchiert online
-
Das Spiel kann häufiger gespielt werden, sofern ihr die Unterlagen nicht beschreibt. Wir empfehlen euch z.B. mit Post-Its zu arbeiten, um das zu vermeiden. Ihr müsst keine Spielmaterialien zerschneiden oder anderweitig zerstören. Nachdem ihr den Fall gelöst habt, kennt ihr aber die Lösung. Ihr könnt das Spiel aber z.B. an Freunde weitergeben.
-
Unsere Fälle lassen sich in beliebiger Reihenfolge lösen. Es ist nicht notwendig, dass ihr erst den 1., dann den 2. Fall usw. spielt.
-
Um euch bestmöglich bei euren Fallermittlungen zu helfen, steht euch eine ausführliche Hilfewebsite zur Verfügung, auf der ihr euch jederzeit Tipps anzeigen lassen könnt, ohne dass zu viel verraten wird. Die Hinweiswebsite findet ihr auf eurem Spielumschlag.
-
Theoretisch könnt ihr an verschiedenen Standorten gemeinsam spielen. Dafür benötigt aber jedes Team an einem Standort ein eigenes Spielexemplar, weil sonst einfach Informationen fehlen. Wir haben schon häufiger das Feedback bekommen, dass Gruppen auf diese Weise erfolgreich ermittelt haben. Wenn ihr einige Erfahrungen mit Escape Room Spielen habt, ist das sicher gut möglich. Ansonsten empfehlen wir, gemeinsam an einem Ort zu spielen.







